Am 26. August fand in Lugano das Regionaltreffen von patCHquilt statt.
Mit grosser Neugierde und noch etwas schläfrig bin ich am 26. August 2023 nach Lugano gefahren. Der Zug fuhr schon um 6.00 Uhr in Bern ab. Es gab im übersichtlichen Gebäude - einem ehemaligen Kindergarten aus dem Jahr1892 - doch viel zu sehen:
·
Ausstellung von Tessiner Mitgliedern
·
Batikwerke von Isabella Künzli-Waller
·
Der Verein «Curolino» mit Rita De Marta zeigte die Verarbeitung von 100% Tessiner
Flachs, wie er vom Samen bis zum Endprodukt im Malcantone gepflegt wird. Rita De Marta hat auch verschiede Webarbeiten mit Leinen ausgestellt. Zudem konnte man verschieden Leinenprodukte
kaufen.
·
Mitglieder des Tessiner Handwerkerverbands stellten zusammen mit der Kunst- und
Gewerbeschule LUGANO CASIA Textilarbeiten ihrer Studenten aus.
·
Ausstellung «Red Shoes»
·
Einige «Round Bobbins»
Zur Begrüssung gab es als Gastgeschenk eine schwarze Tasche, welche man mit dem darin enthaltenen Garn in Sashiko-Technik unter Anleitung verzieren konnte.
Am Vormittag hatte man Zeit, an zwei Workshops von Ilaria Quadranti und Brigitte Rossetti teilzunehmen.
Ein Geschicklichkeits-Wettbewerb gab es auch. Es traten immer zwei Quilterinnen gegeneinander an. Sie mussten auf einem Blatt Papier eine vorgegebene Linie mit der Nähmaschine quilten. Wer zuerst fertig war, bekam eine Spule Nähgarn. Natürlich durfte man nicht zu weit daneben nähen. So ging der Vormittag schnell vorbei.
Am Nachmittag gab es noch ein abwechslungsreiches Show and Tell. Es wurden 14 Quilts gezeigt. Auch hier wurde alles, was die Quilterinnen zu ihrem Werk erzählten, wie schon alle Bekanntmachungen am Vormittag in Deutsch, Französisch und Italienisch übersetzt.
Es war ein sehr schöner Tag in Lugano. Mit vielen neuen Eindrücken habe ich mich wieder auf die Heimreise gemacht.
Eva Kilian
Kommentar schreiben